NINTENDO SWITCH ANGEBOTE

Nintendo Switch

Nintendo Switch OLED – Gaming-Erlebnis für unterwegs und zuhause

18 Ergebnisse
sortieren
Filtern
Filtern
Modell
Modell wählen
Weitere Filter
Du hast 9 von 18 Angeboten gesehen
9 weitere Angebote laden

Technische Details auf einen Blick

  • Display: 7 Zoll (17,78 cm) OLED, 1280 × 720 Pixel
  • Speicher: 64 GB, per microSD erweiterbar
  • Akkulaufzeit: ca. 4,5 bis 9 Stunden, abhängig vom Spiel
  • Konnektivität: WLAN, Bluetooth, LAN-Anschluss am Dock
  • Modi: Handheld-, TV- und Tischmodus
  • Gewicht: ca. 420 g (ohne Joy-Cons), 470 g (mit Joy-Cons)
  • Joy-Cons: Abnehmbare Controller mit Bewegungssteuerung 

Pro & Contra

  • Helles OLED-Display mit brillanten Farben
  • Flexibel nutzbar: Handheld, Tischmodus oder auf dem TV
  • 64 GB Speicherplatz – doppelt so viel wie beim Vorgänger
  • LAN-Port für stabilere Online-Games
  • Bessere Lautsprecher für satten Sound
  • Kein 4K-Support im TV-Modus
  • Weiterhin keine native Bluetooth-Audio-Unterstützung (Adapter nötig)
  • Akkulaufzeit unverändert zur Standard-Switch 

Display & Design

Das größte Upgrade der neuen Nintendo Switch ist das 7-Zoll-OLED-Display. Im Vergleich zum klassischen LCD-Panel liefert es sattere Farben, tiefere Schwarzwerte und stärkere Kontraste – perfekt für intensive Gaming-Momente. Besonders in dunklen Spielszenen oder farbenfrohen Welten wirst Du den Unterschied deutlich sehen.
Der überarbeitete Standfuß ist jetzt deutlich stabiler und lässt sich flexibel verstellen. Damit kannst Du die Konsole sicher in verschiedenen Winkeln aufstellen – ideal für den Tischmodus mit Freunden oder unterwegs.

Sound

Nintendo hat die Lautsprecher deutlich verbessert. Der Sound ist jetzt klarer und satter, was besonders beim Handheld- und Tischmodus auffällt. Egal, ob epische Musik oder actionreiche Soundeffekte – das Gaming-Erlebnis wird dadurch immersiver.

Leistungsstarker Speicher & flüssiges Gameplay

Mit 64 GB internem Speicher kannst Du mehr Spiele direkt auf der Konsole speichern, ohne sofort eine microSD-Karte zu brauchen. Falls Du noch mehr Platz benötigst, lässt sich der Speicher problemlos mit einer microSDXC-Karte erweitern. Der bewährte NVIDIA Tegra X1-Prozessor sorgt weiterhin für flüssiges Gameplay, auch wenn es in Spielen mal hektisch wird. Nintendo setzt dabei auf bewährte Effizienz – ohne Leistungs-Boost, aber mit optimierter Kühlung.

Akku & Konnektivität – Stabiler Online-Gaming-Spaß

Die Akkulaufzeit bleibt mit 4,5 bis 9 Stunden unverändert zur klassischen Switch. Abhängig vom Spiel kann es jedoch variieren. Ein großes Plus: Das Dock hat jetzt einen LAN-Anschluss! Das bedeutet, dass Du beim Online-Gaming auf eine stabilere Verbindung setzen kannst – keine lästigen WLAN-Abbrüche mehr in hitzigen Spielen.

Attraktive Verträge mit Nintendo Switch als Zugabe

Ein Vertrag mit Nintendo Switch bietet die perfekte Kombination aus Mobilfunk- oder Internettarif und Entertainment. Viele Anbieter ermöglichen es, die beliebte Spielekonsole Nintendo Switch als Zugabe zu erhalten. Dabei lässt sich nicht nur ein Vertrag mit Nintendo Switch für Telefonie und mobiles Surfen abschließen, sondern auch Angebote für einen Internet Vertrag mit Nintendo Switch nutzen. Diese Optionen bieten sowohl unterwegs als auch zu Hause das volle Spielerlebnis zu attraktiven Konditionen.

Nintendo Switch mit Vertrag – Auch bei der Telekom verfügbar


Die Switch mit Vertrag ist bei verschiedenen Anbietern erhältlich und wird oft in Kombination mit leistungsstarken Tarifen angeboten. Auch die Telekom bietet die Möglichkeit, einen Vertrag mit Nintendo Switch abzuschließen. Ob Handyvertrag oder Internetvertrag, Du erhältst ein erstklassiges Online-Erlebnis und zusätzlich die beliebte Konsole für Gaming-Spaß zu Hause!

Häufige Fragen zur Nintendo Switch

Wie verbinde ich die Nintendo Switch mit dem Fernseher?

Um die Nintendo Switch erfolgreich mit Deinem Fernseher zu verbinden, befolge diese Schritte:

Docking-Station vorbereiten:

  • Stecke das HDMI-Kabel in den HDMI-Ausgang der Docking-Station der Konsole
  • Schließe das andere Ende des HDMI-Kabels an einen freien HDMI-Anschluss Deines Fernsehers an
  • Verbinde das Netzteil (USB-C) der Switch mit der Docking-Station und einer Steckdose

Nintendo Switch einsetzen:

  • Öffne nun die Docking-Station und setze die Nintendo Switch so ein, dass der USB-C-Anschluss am unteren Teil der Konsole in den Anschluss der Station einrastet

Fernseher einstellen:

  • Schalte Deinen Fernseher ein und wähle den HDMI-Eingang aus, den Du verwendet hast
  • Jetzt sollte die Bildausgabe der Nintendo Switch auf dem Fernseher sichtbar sein

Joy-Con-Controller anschließen:

  • Verwende die Joy-Con-Controller entweder drahtlos oder schließe sie an den Joy-Con-Halter an, um die Steuerung zu erleichtern

Wie verbinde ich die Nintendo Switch mit dem Internet?

Um die Nintendo Switch ins Internet zu bringen, gibt es zwei Möglichkeiten:

WLAN oder LAN

  1. Verbindung über WLAN:
    Gehe ins Home-Menü der Nintendo Switch und wähle dort "Systemeinstellungen" (Zahnrad-Symbol) aus. Scolle nun zu "Internet" und wähle "Interneteinstellungen". In diesen Einstellungen sucht die Switch selbständig nach verfügbaren Netzwerken. Hier musst Du Dein WLAN aus der Liste auswählen, Dein Passwort eingeben und die Verbindungen bestätigen. Ist Deine Switch erfolgreich mit dem Internet verbunden, erscheint eine Bestätigungsmeldung.
  2. Verbindung über LAN (mit Kabel):
    Verwendest Du einen separaten LAN-Adapter, schließe diesen an die USB-Buchse der Docking-Station an und verbinde das LAN-Kabel mit dem Adapter und Deinem Router. Setze die Nintendo Switch in die Docking-Station und navigiere zu den "Systemeinstellungen". Wähle dort "Internet" und "Internetverbindung testen" aus. Die Konsole erkennt automatisch die LAN-Verbindung und stellt eine Verbindung her.

Mit diesen Schritten ist Deine Nintendo Switch optimal für das Internet und den TV-Betrieb eingerichtet!